0179 / 2099003

Willkommen

AKTUELLES

4. SPD Wanderpokal 2020

Trotz Corona fand, unter strengen Hygienemaßnahmen, 
auch in diesem Jahr, die Wettfahrt um
den 4. SPD Wander Pokal und die interne Vereinsregatta statt.

An der Regatta nahmen insgesamt 13 Boote teil,
Ralf Goepfert aus Berlin hat die Wettfahrt,
vor Donald Lippert( Rangsdorf)

und Detlef Heggert ( Rangsdorf) gewonnen.

Die Gewinner der internen Regatta waren unser Sportfreunde Rainer und Axel ,
den zweiten Platz erkämpften Britta und Ulli ( vom befreundeten WSC)
und die 3. platzierten waren Franka und  ihre Schwester.

In diesem Zusammenhang, möchten wir auch hier,
all unseren Freunden, Förderern, Sponsoren und den ganzen vielen fleißigen Helfern danken!!!


AHOI ....

Unsere Vereinsboote

Neue Besatzung für einige Vereinsboote gesucht!

2 Opti warten auf kleine Segelfreunde ab 6 Jahren, für die älteren Kinder / Jugendliche stehen  mehrere Cadets, ein schneller 420er und für die erfahrenen Segelfreunde eine Yoxi und eine  470er Jolle bereit.
Meldet euch und im nächsten Jahr könnt ihr dann über unseren schönen Mellensee segeln.

Bewerbungen bitte an 0171 5753803,
gern auch per WhatsApp


AHOI!

WICHTIG----WICHTIG----WICHTG----WICHTIG----WICHTIG

Ausschreibung
Regatta zum 6. SPD- Pokal Mellensee



Veranstalter: SG Mellensee- Klausdorf e.V.
Wettfahrttag: 20. August 2022
Regattaort: 15838 Mellensee, Schwarzer Weg 6
Bootsklassen: Jolle € 10,00
Jollenkreuzer € 15,00
Das Startgeld kann in Bar bei der Anmeldung im Regattabüro gezahlt werden
oder per Überweisung auf das Konto:
Sparkasse Teltow- Fläming
IBAN: DE10 1605 0000 3633 0228 55
SWIFT BIC: WELADED1PMB
Meldestelle:
SG Mellensee- Klausdorf e.V. , Schwarzer Weg 6, 15838 Mellensee
www.sg-mellensee.de

Meldeschluss:
20.08.2020 bis 09:00 Uhr im Regattabüro,
bzw. bei Online-Meldung: info@sg-mellensee.de

Teilnahmebedingungen:
Die Regatta wird nach folgenden Regeln ausgesegelt:
Wettfahrtregeln (WR) der ISAF inkl. der Zusätze des DSV
Ausschreibung und Segelanweisungen. Gesegelt wird ohne Spinnaker, Genua.

Haftung:
Mit der Meldung stellt jeder Teilnehmer den Veranstalter und in
Seinem Auftrag Handelnde von jeglichen Haftungsansprüchen aus
Verlusten an Leben oder Eigentum frei. Jeder Teilnehmer ist für
die richtige Führung seines Bootes selbst verantwortlich und
entscheidet in eigener Verantwortung über die Teilnahme an den
Wettfahrten.
Die Startberechtigung erhält ein Boot nur bei Vorlage des

Sportgemeinschaft Segeln Mellensee – Klausdorf e.V., Schwarzer Weg, 15838 Am Mellensee
Eingetragen beim Amtsgericht Potsdam, Nr. VR 4545 P, Vors.: Robert Neye 0179-2099003, stellv. Vors.: Dirk Schroeder
unterschriebenen Haftungsausschluss jedes Teilnehmers.

Medien:
Die Teilnehmer überlassen dem Veranstalter und seinen Sponsoren
entschädigungslos und dauerhaft sämtliche Rechte an Foto-, Ton- und
Filmaufnahmen aller Art von dieser Regatta.

Zulassung:
Jeder Steuermann muss seine Eignung zur Bootsführung durch
einen für das Revier erforderlichen Führerschein nachweisen
und eine Haftpflichtversicherung für sein Boot besitzen.

Aufgrund der Auflagen aus der behördlichen Genehmigung der Wettkampf-
veranstaltung, behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Teilnehmerzahl
auf das zulässige Maß zu reduzieren/ zu begrenzen. Ein Recht auf Teilnahme
besteht nicht.

SARS-CoV-2 Umgang:
Jeder Teilnehmer an der Veranstaltung verpflichtet sich zur Einhaltung der im
Zusammenhang mit COVID-19 erlassenen Umgangsverordnung.
Das vor Ort ausgewiesene Hygienekonzept ist zwingend einzuhalten und von
jedem Teilnehmer/ Anwesenden einzuhalten. Die zum Zwecke einer evtl. Nachverfolgung
ausgelegten Listen sind mit Name, Telefonnummern bzw. E-Mailadressen auszufüllen.

Wertung:
Yardstick-Wertung innerhalb der Yardstickgruppen.
Bei Abbruch (z.B. witterungsbedingt) verbleibt der Pokal beim Vorjahressieger.

Preise:
Urkunden und Medaillen
SPD- Pokal - Wanderpokal

Ablauf:
Anmeldung im Regattabüro 20.08.2022 bis 09:00 Uhr
Eröffnung und Steuermannsbesprechung 20.08.2022 ab 12:30 Uhr
Regattastart: 20.08.2022 ab 14:00 Uhr
Siegerehrung: 20.08.2022 ab 18:00 Uhr


 

 

Galerie

Verein

Ehrenmitglieder

Veranstaltungen

1. Jugendcamp 2019

 

Am 24./ 25.8.2019 fand bei strahlenden Sonnenschein  unser 1.Jugendcamp statt, unter der Anleitung von unseren Segellehrern

Franka Plaschke und Frank Straub , lernten unsere „ Kleinen“ die ersten theoretischen und praktischen Übungen des Segelns auf 2 Kadetts und einem Opti.

Bei den praktischen Übungen wurden sie von einem Motorboot begleitet, so das auch für die Sicherheit gesorgt war.

Das Jugendcamp kam sehr gut an und unserer 7 „ Kleinen“ hatten ein schönes Wochenende, mit Lagerfeuer , Stockbrot und Übernachtung in Zelten.

Wir freuen uns auf weitere Camps die folgen werden! 

Bei Interesse bitte beim Vorstand  melden, mittlerweile gibt es 3 neue Kadetts die Segelbegeisterte Jugendliche suchen.

 

Die Jolle  Jenny, Typ Pirat,  lag mehrere Jahre, wegen Zeitmangel  kieloben an Land und sollte in diesem Jahr entsorgt werden.

Einigen Mitgliedern kam die Idee, dass zu einem Segelverein auch eine Theke/ Bar gehören sollte und so bot es sich an, aus Jenny einen Tresen zu bauen.

Die Idee war geboren! In über 100 Arbeitsstunden zauberte unser Segelfreund Manfred Nolte mit anderen Mitgliedern,aus der alten Jenny einen wunderschönen Tresen, der nun Dolly hieß und unser Vereinshaus schmückt.

Viele Stunden Arbeit stecken in diesem Tresen und wir hoffen das wir gemeinsam viele schöne Stunden an unserem Tresen erleben!

Prost und Ahoi!!

Kontakt

Firma

  • SG Mellensee e.V.

Ansprechpartner

  • Robert Neye

Anschrift

  • Schwarzer Weg 6
    15838 Am Mellensee

E-Mail

  • Robert.neye@gmx.de

Telefon

  • Mobil: 0179 / 2099003

Anfrage

Bitte verwenden Sie dieses Formular, um uns eine Anfrage zu senden.
Siebzehn als Zahl

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Empfänger: Robert.neye@gmx.de

Anfahrt

Vorstand

Vorstand

Robert,

als Vorsitzender,

ist eine gute Wahl,

er hat seine Augen überall.

Er gibt Denkanstöße,

zeigt die Richtung an,

fordert Eigeninitiative von Jedermann.

Kultur und Sport sind

Kay`s Resort,

drum stellt er sich als Atlas vor.

Man fragt sich, woher nimmt er die Kraft,

er hat schon etliche Veränderungen geschafft!

Bianka,

die akribisch die Vereinskasse führt,

wofür ihr unser Lob gebührt.

Ob große Beträge oder Flaschengeld,

Sie ist es ,

die unsere Finanzen zusammen hält.

Dirk ,

als Stellvertreter gewählt,

ist ein Mann, auf dem man zählt.

Mit Klugheit und Verstand,

geht ihm die Arbeit schnell von der Hand.

© 2014 - 2023 cmsGENIAL   2333     999